Zellbiologische Techniken
Institut |
Technologien |
Infrastruktur |
Ansprechpartner
|
BNITM
|
Funktionelle genetische Screens in humanen haploiden Zellen | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Modellsystem zu Wirtszell-Pathogen Interaktionen (Dictyostelium)
-Life Cell imaging,
-Molekularbiologie
-Phagosomenreifung
|
Olympus Imaging Station (BSL2) | ||
Hormonmanipulation,
Immunhistologie (PFA Leber), Isolierung von Einzeller aus Lebergewebe
Magnet Particle labeling, Quantum dot labeling, FACS Sorting, intrazelluläres FACS humaner NKT Zellen
|
Techniken Gonadectomy
Substitution
AK
Keyence Biorevo Overview
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Genaustausch-Mutagenese in Leishmania spp. | S2/S3* Gentechnik-Anlage | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Leishmania-Komplementations-Genetik (knock-in und episomal) | S2/S3* Gentechnik-Anlage | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Drosophila- und Mosquito-Zelllinien |
|||
FZB |
Bronchoalveoläre Lavage (BAL) Elutriation
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
|
Durchflusszytometrische Charakterisierung von Pathogenen und isolierten pathogen-enthaltenden Kompartimenten |
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Trafficking intrazellulärer bakterieller Pathogene in Primärzellen, Mtb Reporter Stämme, Life Cell Imaging, Bead-Phagosomenmodell, Ex Vivo Precision Cut Lung Slices, Biofilm-Assays |
Nikon Biostation (BSL3), Nikon Life Cell Mikroskop (BSL2), Vibratom
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Epithelzell Barriere Messung, Ex vivo Darmkrypten-Organoide |
|||
LIV |
Herstellung rekombinanter Influenzaviren mittels Reverser Genetik, Intrazellulärer Kerntransport | BSL-2, BSL3 und BSL3+; Zellinien mit deletierten Kerntransportgenen | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |